Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Leben
    • Biografie
    • Ansprachen | Predigten | Vorträge
    • Lieblingstexte
    • Werkverzeichnis
  • Themen
    • Von der Würde des Menschen
    • Europa
    • Frieden
    • Das 2. Vatikanische Konzil
    • Das große Gespräch
    • Theologie
  • Archiv
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
Startseite
Hauptmenü:
  • Leben
    • Biografie
    • Ansprachen | Predigten | Vorträge
    • Lieblingstexte
    • Werkverzeichnis
  • Themen
    • Von der Würde des Menschen
    • Europa
    • Frieden
    • Das 2. Vatikanische Konzil
    • Das große Gespräch
    • Theologie
  • Archiv

Hauptmenü ein-/ausblenden
Inhalt:
Das Kardinal König Archiv

Geschichte | Auftrag | Projekte 

Das "Kardinal König-Archiv" im Wiener Erzbischöflichen Palais versammelt den vollständigen Nachlass des 2004 verstorbenen Wiener Erzbischofs Franz König. Es wurde am 24. Juni 2010 von Kardinal Christoph Schönborn und dem damaligen Bundespräsidenten Heinz Fischer eröffnet. 

 

Das Archiv umfasst neben der Bibliothek des Kardinals rund 2.000 Archivschachteln der Jahre zwischen 1958 und dem Tod Kardinal Königs 2004 mit persönlichen Dokumenten, Fotos, Briefen aber auch zahlreichen Gegenständen.

 

Die archivarische Aufarbeitung des Erbes des Kardinals ist allerdings noch lange nicht abgeschlossen. Die Katalogisierung, Verschlagwortung und die zum Teil notwendigen Restaurierungs- und Digitalisierungsarbeiten werden voraussichtlich noch einige Jahre in Anspruch nehmen.

 

Das Archiv befindet sich in Räumlichkeiten im Erzbischöflichen Palais in der Wiener Wollzeile. Strukturell ist es dem Wiener Diözesanarchiv angegliedert und nicht für die Allgemeinheit zugänglich. Bei begründetem wissenschaftlichem Interesse besteht die Möglichkeit, im Archiv zu arbeiten und zu forschen.

Kontakt

 

KARDINAL KÖNIG-ARCHIV


Wollzeile 2/EG (Hof)

1010 Wien

Tel.: +43 (1) 515 52-3673

Mail: kkarchiv@edw.or.at

Neuigkeiten aus dem Kardinal König-Archiv
Eröffnung des Kardinal König-Archivs am 24. Juni 2010

Wien: "Kardinal König-Archiv" feiert zehnjähriges Bestehen

Das Archiv umfasst neben Bibliothek Kardinal Königs rund 2.000 Archivschachteln mit persönlichen Dokumenten, Fotos und Briefen

mehr: Wien: "Kardinal König-Archiv" feiert zehnjähriges Bestehen

Ansprache zur Eröffnung des Kardinal König Archivs am 24. Juni 2010

Wortlaut der Ansprache von Dr. Annemarie Fenzl

mehr: Ansprache zur Eröffnung des Kardinal König Archivs am 24. Juni 2010
Vazgen I (1908-1994)

Kardinal König und die Armenier

Kardinal König-Archiv macht anlässlich des 100. Jahrestages des Beginns des Völkermordes auf die vielen persönlichen Kontakte des früheren Wiener Erzbischofs mit Katholikos Vasken I. aufmerksam

mehr: Kardinal König und die Armenier
Kardinal Schönborn, Bundespräsident Heinz Fischer und Archiv-Leiterin Fenzl bei der Eröffnung am 24. Juni 2010

"Ohne Kardinal Schönborn gäbe es kein Kardinal König-Archiv"

Am 7. Februar 2020 feiert die langjährige Diözesanarchivarin und rechte Hand von Kardinal König, Annemarie Fenzl, ihren 75. Geburtstag. 

mehr: "Ohne Kardinal Schönborn gäbe es kein Kardinal König-Archiv"
Kardinal Schönborn und Bundespräsident Fischer eröffneten 'Kardinal König-Archiv'

Kardinal Schönborn und Bundespräsident Fischer eröffneten "Kardinal König-Archiv"

Das Archiv umfasst neben der Bibliothek des Kardinals rund 2.000 Archivschachteln mit persönlichen Dokumenten, Fotos, Briefen sowie zahlreiche persönliche Gegenstände.

mehr: Kardinal Schönborn und Bundespräsident Fischer eröffneten "Kardinal König-Archiv"

nach oben springen
Footermenü:
  • Leben
  • Themen
  • Archiv

Kardinal König-Archiv, 1010 Wien, Wollzeile 2


© Alle auf der Website verwendeten Bilder unterliegen dem Urheberrechtsgesetz und dürfen für andere Publikationen nur nach Rücksprache mit dem Kardinal König-Archiv verwendet werden.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
nach oben springen